Die Gefahr, im Alter einen folgenschweren Unfall zu erleiden ist sehr real: Etwa ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt einmal pro Jahr, bei den über 80-Jährigen sind es sogar die Hälfte. Nicht in der Lage zu seiner Hilfe zu holen und erst nach Tagen aus einer misslichen Lage befreit zu werden ist eine Horrorvorstellung für Senioren und deren Angehörige. Neueste Technologien und Systeme versprechen in solchen Fällen einzugreifen. Wie man Stürze generell vermeidet und welche Vor- und Nachteile Sturzerkennungssysteme haben, haben wir in diesem Beitrag erläutert.